„Da erschien ein anderes Pferd. Und der, der auf ihm saß, wurde ermächtigt, der Erde den Frieden zu nehmen.“ (Bibel Joh. Offenb., 6,4)

In der Paartherapie gibt es das Bild der fünf apokalyptischen Reiter, die sich in Paarkonflikten zeigen können. Der Entdecker und Therapeut John Gottman meint, je mehr und häufiger sich apokalyptische Reiter in Konflikten von Paaren zeigen, desto näher ist das Ende ihrer Beziehung. Die apokalyptischen Reiter in Paarbeziehungen sind:
- Vernichtende Kritik am Gegenüber: „Du bist immer so …“
- Rechtfertigung und Gegenangriff, anstatt selbst verstehen zu wollen und einen Teil Verantwortung zu übernehmen;
- Verachtung: Spott, Sarkasmus, Respektlosigkeit
- Rückzug: Ausweichen, Verstecken, Vermeiden
- Machtmissbrauch und Dominanz
Anders als in der Bibel kommen die apokalyptischen Reiter in Paarkonflikten nicht in einer bestimmten Reihenfolge nacheinander, sondern sie erscheinen wild durcheinander. Am Ende jedenfalls ist Trennung sehr wahrscheinlich oder es bleiben in der Partnerschaft zwei sehr einsame Menschen zurück.
Ich nehme dieses Bild mit den apokalyptischen Reitern immer gern, um klar zu machen, dass diese Art von Konflikten nicht konstruktiv ist. Aber meistens wissen Paare das bereits, weil sie selbst darunter leiden und sich einen anderen Umgang miteinander wünschen.
Deshalb ist wichtig, mit Verständnis und Mitgefühl hinter Konflikte zu schauen, also auf die jeweiligen Bedürfnisse und Prägungen beider Menschen.
- Laut Marshall Rosenberg, dem „Erfinder“ von gewaltfreier Kommunikation (GFK), ist Aggression oft ein tragischer Ausdruck von unerfüllten Bedürfnissen. Welche das sind, wäre natürlich interessant zu erfahren …
- Außerdem kann Aggression auch ein Ausdruck von erlernter Hilflosigkeit sein, die im Konflikt keine Mittel zur Verfügung stellt. Aus Überforderung kann die Beziehung nicht weiter gestaltet werden. Zu verstehen, welche Prägungen in die Hilflosigkeit geführt haben, kann eine Beziehung wirklich vertiefen …
- Oder es gibt ein falsches Verständnis von Schutz, weil man meint, je mehr ich mein Gegenüber verletze, um so weniger verletzt und verwundet fühle ich mich. Dieses zwecklose Muster zu erkennen und Verantwortung dafür zu übernehmen, kann bereits viel ändern …
- Möglicherweise haben apokalyptische Reiter auch eine Aufgabe: zum Beispiel Schutz (s.o.), oder als „Pfeffer“ in einer Beziehung, die sie sich ansonsten leer und langweilig anfühlt – womit wir wieder bei den Bedürfnissen wären. Vielleicht lassen sich Alternativen finden, die liebevoller und förderlich sind …
Ohne diese genannten inneren Dynamiken im Blick zu haben und ihnen etwas entgegen zu setzen, werden apokalyptische Reiter weiterhin freie Bahn haben und Beziehungskiller sein. Zum Beispiel dürften Disziplin und Gesprächstechniken oft nicht ausreichend sein.
—
Kennen Sie apokalyptische Reiter in Paarkonflikten? Wie gehen Sie mit ihnen um? Möchten Sie mit ihnen umgehen lernen? Dann vereinbaren Sie schnell einen Termin für Paartherapie – entweder bei mir oder woanders, damit Ihnen als Paar noch ausreichend Kraft und Vertrauen zur Verfügung stehen, um Änderungen angehen zu können …
Denn Paartherapie kann wirklich eine Bereicherung für Beziehungen sein und Menschen helfen, auf neue Weise mit der eigenen Geschichte umzugehen. Denn Paarbeziehungen haben auch das Potenzial, sich einander emotional zu regulieren, sich gegenseitig zu halten und sich im persönlichen Wachstum zu unterstützen …
Gern unterstütze ich Sie persönlich.
Anruf oder E-Mail genügen, damit wir noch heute oder morgen vielleicht schon einen Termin besprechen können. > Kontakt