„Zwischen dem, was gesagt, aber nicht gemeint wird, und dem, was gemeint, aber nicht gesagt wird, geht viel Liebe verloren.“ (Khalil Gibran)

Heute haben wir an Paarbeziehungen oft höhere Erwartungen als früher, als sie noch stärker von Traditionen oder wirtschaftlichen Zwängen bestimmt waren. Diese gestiegenen Ansprüche können im Alltag für Paare und Einzelne eine Herausforderung sein.
Manchmal scheint eine neue Beziehung oder eine Trennung die Lösung zu sein – auch wenn sich Probleme später wiederholen können. Andere entscheiden sich, allein zu bleiben, vielleicht auch alleinerziehend, um schmerzhafte Erfahrungen nicht zu wiederholen. Doch oft bleibt eine Sehnsucht nach Nähe, Verbundenheit, Lebendigkeit und Sexualität.
„An der Liebe wachsen …“
Konflikte und Untreue sind oft Anlass für Paartherapie. Deshalb habe ich diese Themen auf gesonderten Seiten näher beleuchtet:
– Konflikte und Beziehungskiller – die fünf apokalyptischen Reiter
– Untreue und das Dritte in Paarbeziehungen – wie Paar-Regulation funktioniert
Folgende Themen könnten Anlass für systemische Paartherapie sein:
- Konflikte
- Intimität
- Geld
- Familie
- Kinder
- Sicherheit
- Vertrauen
- Treue
- Freiheit
- Lebendigkeit
- Verantwortung
- andere akute oder sich wiederholende Beziehungsthemen
Systemische Paartherapie kann helfen, eigene Erfahrungen und Prägungen aus der Vergangenheit, alte Gewohnheiten und gesellschaftliche Rollenbilder zu hinterfragen. Gemeinsam kann als Paar so ein neuer, passender Weg gefunden werden …
Gern unterstütze ich Sie persönlich.
Anruf oder E-Mail genügen, damit wir noch heute oder morgen vielleicht schon einen Termin besprechen können.
> Kontakt